Willkommen

Konflikte sind unsere Leidenschaft. 

Das Team von About Mediation, ein Mediator:innen-Kollektiv aus dem Raum München, schreibt hier zum Thema Mediation, Konfliktlösung und mehr.

Worum geht es bei About Mediation?

Als Mediator:innen haben wir täglich mit Konflikten zu tun: wir unterstützen bei der Lösung von Konflikten aus den unterschiedlichsten Bereichen und sorgen dafür, dass wieder Gespräche möglich werden.

Nicht selten beginnt unsere Arbeit allerdings damit, dass wir Grundsätzliches zum Verfahren der Mediation erklären und beispielsweise folgende Fragen beantworten:

  • Was genau ist Mediation eigentlich?
  • Wofür ist eine Mediation geeignet?
  • Wie läuft eine Mediation ab?
  • Was ist der Vorteil einer Mediation?
  • Was kann eine Mediation leisten?

Für uns zeigt das: obwohl Mediation seit den 1980er Jahren in Deutschland vermehrt zum Einsatz kommt und mittlerweile als Konfliktlösungsverfahren fest etabliert ist, herrscht immer noch viel Unklarheit.

Mit unserem Blog setzen wir genau hier an. Wir möchten über Mediation informieren, einen Einblick in unsere Arbeit geben und dabei ganz unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen lassen. Ganz nebenbei erfahrt ihr auch mehr über den Unterschied zwischen Mediation und Meditation.

 

Über uns

Hinter About Mediation stehen Clara Herz und Kerstin Huber, die das Projekt zusammen mit zwölf weiteren Mediator:innen ins Leben gerufen haben. Kennengelernt haben wir uns über unsere Mediationsausbildung. Wir wohnen alle im Raum München und kommen ursprünglich aus ganz unterschiedlichen Branchen. So verschieden wir auch sind – was uns verbindet, ist die Idee einer Beilegung von Konflikten, die mehr ist als das Aushandeln von Kompromissen.

Das sind wir:

Simone Weinsheimer, Uta Löffler, Clara Herz, Kerstin Maria Huber, Carolina Deffke, Myriam Tümmers

Thomas Ziehl, Jörg Sievers, Martin Emmer, Valerie Ertl, Kerstin Hoffmann

Melina Blome, Angelika Hillreiner, Sabine Müller

(von links nach rechts; von vorne nach hinten)

Aktuelle Beiträge

Aktuelles Schwerpunktheft des Spektrums der Mediation

Mit unserem heutigen Beitrag möchten wir euch auf die aktuelle Ausgabe des Spektrums der Mediation aufmerksam machen, das gerade ganz frisch erschienen ist und sich dem Schwerpunktthema Restorative Justice widmet. Redaktionell begleitet wurde das Heft von Christoph Willms, dem langjährigen Leiter des Servicebüros für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung, und von Clara Herz aus unserem Team, die sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München unter anderem vertieft mit dem Themengebiet der Restorative Justice beschäftigt.

Weiterlesen »

Restorative Circles: Interview mit Dana Hoffmann

Dana Hoffmann ist Moderatorin, Trainerin, Coachin und Co-Autorin des Buches „Conflict Culture Playbook”, das sie zusammen mit Hendric Mostert geschrieben hat und das im September 2024 erschienen ist. Unser Teammitglied und Mediator Thomas Ziehl unterhält sich mit ihr über das Thema Restorative Circles und darüber, was diese Konfliktlösungsmethode ausmacht.

Weiterlesen »